Sportklassen
Unser Ziel beim Sport ist es, unseren Schülerinnen und Schülern vielseitige Bewegungserfahrungen anzubieten.
Jede Sportklasse (die Sportklassen sind bei uns immer die a-Klassen, von 1a-4a) hat sieben Sportstunden die Woche. Die Liebe zum Sport, Ausdauer und die Bereitschaft, etwas Neues lernen zu wollen, sind wichtige Eigenschaften unserer Sportschüler. Vereinszugehörigkeit ist keine Voraussetzung für die Aufnahme in eine Sportklasse.
Unsere Schwerpunktsportarten sind: Fußball Mädchen und Buben, Basketball Mädchen und Buben, Handball Buben, seit Herbst 2020 auch Turn-10 Mädchen und Leichtathletik.
Die Durchführung von Sportnachmittagen (Schifahren, Snowboarden, Schwimmen) trägt zu einer vielseitigen Sportausbildung bei.
Schulinterne Veranstaltungen, wie etwa das Hallensportfest im Dezember, das Leichtathletiksportfest im April und das Spielefest im Juni gehören seit Jahren zu den fixen Terminen in unserem Schuljahr und bereiten sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrpersonen sehr viel Freude. An diesen Veranstaltungen nehmen alle Klassen (Sportklassen und Regelklassen) teil.
Unsere Sport-Mittelschülerinnen und Mittelschüler nehmen regelmäßig an Einzel- und Mannschaftswettkämpfen (von diversen Bezirks- bis hin zu Bundesmeisterschaften) teil (Leichtathletik, Basketball, Fußball, Handball, Crosslauf, Tennis, Aquathlon, etc.).
Wir bieten Sport- und Projektwochen (1. Klasse: Sommersportwoche in Dornbirn, 2. und 3. Klasse: Wintersportwoche in Tschagguns; 4. Klasse: Wienwoche) an.
Beatrix Reimann



