Wald erleben
Fächerübergreifender Unterricht im Wald (Klasse 3b)
Eine Stunde Biologie gefolgt von einer Doppelstunde Bildnerisches Gestalten ergibt einen abwechslungsreichen fächerübergreifenden Nachmittag im Wald.
In der Biologie-Einheit wurden Inhalte des letzten Schuljahres, wo das Hauptaugenmerk auf dem Lebensraum Wald lag, wiederholt.
Die Funktionen des Waldes, das Auspflanzen von ursprünglich nicht heimischen, aber dafür „klimafitteren“ Baumarten sowie die tierischen Bewohner des Waldes wurden besprochen und spielerisch gefestigt.
Hauptaugenmerk lag aber definitiv auf dem künstlerischen Aspekt. Nachdem Waldtiere mit Hilfe von Ästen, Steinen, Blättern, Moosen, Zapfen, etc. gestaltet wurden, war das Errichten von zwei Kugelbahnen, welche mit Hilfe von zwei 15 Zentimeter großen Holzkugeln bespielt wurden, das Highlight des Nachmittags. Dies wurde beim Abschlusskreis von allen Schülerinnen und Schülern einstimmig beschlossen. 😊